Schokoladenflecken entfernen
Schokoladenflecken sind ein echtes Ärgernis und das kennen Naschkatzen jeden Alters. Egal, ob es sich um Schokolade, Schokoladeneis, Kakao oder sogar um Spritzer von Schokopudding handelt, diese Flecken können ganz schön hartnäckig sein. Aber keine Sorge, mit den richtigen Tricks kannst Du selbst die schwierigsten Schokoladenflecken entfernen.
Wie gehst Du vor, wenn die Schokolade bereits eingetrocknet oder zerdrückt ist? Und gelten für Schokoladeneis und Kakao andere Regeln als für normale Schokolade? Wir zeigen Dir die besten Methoden, um Schokoladenflecken schnell und effektiv loszuwerden ohne dass Rückstände bleiben!
Schokoladenflecken entfernen: Tipps für fettige Schokolade
Bei fettreicher Schokolade wie Schokoriegeln, Pralinen oder Mousse au Chocolat empfiehlt sich ein Fleckentferner, der speziell für Fett entwickelt wurde. Der Dr. Beckmann Fleckenteufel für Fetthaltiges & Saucen eignet sich hier ideal.
Er löst Fettverbindungen und sorgt dafür, dass der Fleck tiefenwirksam entfernt wird.
So geht’s:
- Textilien Prüfen: Kontrollieren Sie die Pflegehinweise auf dem Etikett des Kleidungsstücks.
- Vorbehandlung: Geben Sie den Fleckentferner direkt auf den Schokoladenfleck und lassen Sie ihn einige Minuten einwirken.
- Auswaschen: Spülen Sie das Kleidungsstück mit kaltem Wasser aus und waschen Sie es anschließend wie gewohnt.
Schokoladenflecken Entfernen bei Kakao und Heiße Schokolade
Schokoladenflecken von Kakao oder heißer Schokolade erfordern eine andere Methode, da sie oft weniger Fett, aber mehr Farbpigmente enthalten. Der Dr. Beckmann Fleckenteufel für Obst & Getränke ist mit seiner Aktiv-Sauerstoff-Formel besonders effektiv für diese Art von Flecken.
- Einweichen: Tragen Sie den Fleckentferner auf und lassen Sie ihn für ca. 10 Minuten einwirken.
- Vorsichtig Tupfen: Tupfen Sie die Stelle mit einem sauberen Tuch ab, um den gelösten Fleck aufzunehmen.
- Waschen: Waschen Sie das Kleidungsstück bei der empfohlenen Temperatur.
Eingetrocknete Schokoladenflecken Entfernen
Eingetrocknete Schokoladenflecken erfordern zwar etwas Geduld, aber keine Panik mit den richtigen Schritten kriegst du sie ganz sicher wieder raus!
Schritt 1: Einweichen
Lass das betroffene Kleidungsstück etwa 30 Minuten in kaltem Wasser einweichen. Ein bisschen Waschmittel hilft, die eingetrocknete Schokolade aufzuweichen und die Fasern vorzubereiten.
Schritt 2: Fleckentferner anwenden
Trage den passenden Fleckentferner auf den Fleck auf und lass ihn einige Minuten einwirken, damit er den Fleck löst.
Schritt 3: Waschen
Nun kannst du das Kleidungsstück wie gewohnt in der Waschmaschine waschen und der Fleck ist Geschichte!
Hausmittel zum Schokoladenflecken Entfernen: Was Hilft?
Es gibt einige Hausmittel, die bei der Entfernung von Schokoladenflecken helfen können. Aber Vorsicht: Diese Methoden sind nicht immer zuverlässig und können im schlimmsten Fall den Fleck noch schlimmer machen.
1. Kaltes Wasser und Spülmittel
Für frische Schokoladenflecken kann kaltes Wasser in Kombination mit etwas Spülmittel hilfreich sein. Tupfen Sie den Fleck vorsichtig ab und waschen Sie die Stelle aus.
2. Milch
Ein weiteres Hausmittel ist Milch, die besonders bei frischen Kakaoflecken eine Wirkung zeigen kann. Weichen Sie den Fleck einige Minuten in Milch ein und waschen Sie das Kleidungsstück danach mit Wasser aus.
3. Essig oder Zitronensaft
Bei älteren Flecken kann eine Mischung aus Essig oder Zitronensaft und Wasser helfen. Beachten Sie jedoch, dass diese Mittel die Farbe des Textils beeinflussen können – testen Sie daher erst an einer unauffälligen Stelle.
Schokoladenflecken Auf Polstermöbeln oder Teppich Entfernen
Um Schokoladenflecken auf Polstern oder Teppichen effektiv zu entfernen, ist schnelles Handeln wichtig, um zu verhindern, dass die Schokolade tief ins Material eindringt.
1. Schokoladenreste entfernen: Kratzen Sie vorsichtig die festen Schokoladenreste mit einem stumpfen Messer oder Löffel ab. Achten Sie darauf, das Gewebe nicht zu beschädigen.
2. Fleckentferner anwenden: Tragen Sie eine kleine Menge des Dr. Beckmann Polster-Reinigers direkt auf den Fleck auf. Dieser speziell entwickelte Reiniger entfernt Schokoladenflecken gründlich und schonend, ideal für empfindliche Polster und Teppiche.
3. Abtupfen und auswaschen: Tupfen Sie die behandelte Stelle mit einem sauberen, feuchten Tuch ab und lassen Sie sie gut trocknen. Bei hartnäckigen Flecken können Sie den Vorgang wiederholen, bis der Fleck vollständig verschwunden ist.
Mit diesen einfachen Schritten sind Schokoladenflecken auf Polstern oder Teppichen kein Problem mehr!
Unsere Produkte zur Entfernung von Schokoladenflecken
Gut zu wissen!
Schokoladenflecken entfernen ist keine einfache Aufgabe, aber mit den richtigen Methoden durchaus möglich. Für verschiedene Schokoladenarten – von fetthaltiger Tafelschokolade bis hin zu Schokoladeneis – gibt es passende Fleckentferner wie die Dr. Beckmann Fleckenteufel-Serie. Hausmittel können ebenfalls hilfreich sein, aber nur, wenn der Fleck frisch ist und das Material robust genug für die Behandlung ist.
Befolgen Sie diese Tipps und Tricks, um Schokoladenflecken zuverlässig zu entfernen und Ihre Textilien und Polstermöbel wie neu aussehen zu lassen.