Detail

Besonders schnelle und gründliche Entkalkung von Kleingeräten

Intensiv Entkalker

Dr. Beckmann Intensiv Entkalker

Inhalt: 250 ml

  • Löst hartnäckige Kalkrückstände schnell und gründlich

  • Für alle Haushalts-Kleingeräte wie Wasserkocher, Kaffeemaschinen (z.B. Senseo), Dampfgarer und Bügeleisen

  • Mit Aktiv-Kraft-Formel: Wirkt doppelt so schnell wie herkömmliche Entkalker auf Zitronensäurebasis

Online kaufen

Beschreibung

Kalkablagerungen sind nicht nur unansehnlich, sondern können auch zu schlechterer Leistung und einem höheren Energieverbrauch des Gerätes führen. Die Formel des Dr. Beckmann Intensiv Entkalkers entkalkt nachweislich besser als Zitronensäure und sorgt so für eine schnelle und leistungsstarke Entkalkung. So können nicht nur Wasserkocher, sondern z.B. auch Senseo-Kaffeemaschinen entkalkt und vor Funktionsstörungen geschützt werden.

Entkalkt

  • Bügeleisen
  • Dampfbügelstationen
  • Dampfgarer
  • Eierkocher
  • Espressomaschinen
  • Kaffeemaschinen
  • Kaffeevollautomaten
  • Pad-Kaffeemaschinen
  • Teemaschinen
  • Wasserkocher

Hilfreiche Tipps

  • Produkt bzw. Produktlösung kann (säure-)empfindliche, defekte Oberflächen oder Materialien schädigen (z.B. Marmor, Emaille, Silber, verzinkte Oberflächen).

  • Wasserfilter (falls vorhanden) vor dem Entkalkungsvorgang entfernen und zum Schluss wieder einsetzen.

  • Außer Reichweite von Kindern aufbewahren.

Anwendung

Kaffee-/Teemaschinen

  1. 500 ml Wasser in den Wassertank der Maschine geben und 50 ml Entkalker (ca. 1/2 Tasse) zugeben.
  2. Bei hartnäckiger Verkalkung oder bei großen Geräten die Mengen im gleichen Verhältnis erhöhen.
  3. Gerät einschalten und Entkalkungsprogramm starten bzw. Kaffeemaschine ganz normal durchlaufen lassen.
  4. Nach der Entkalkung die Maschine noch mit 2 Wasserfüllungen durchlaufen lassen.

Wasserkocher

  1. 50 ml Entkalkerflüssigkeit (ca. 1/2 Tasse) in den Wasserkocher geben und anschließend mit 500 ml Wasser auffüllen. Nicht erhitzen. Es kommt unmittelbar zu einer Bläschenbildung. Der Wasserkocher ist fertig entkalkt, wenn keine Bläschenbildung mehr erkennb
  2. Bei hartnäckiger Verkalkung 100-150 ml Entkalkerflüssigkeit verwenden und den Wasserkocher anschließend mit Wasser bis über den Kalkrand auffüllen und 10-15 Min. stehen lassen.
  3. Anschließend den Wasserkocher entleeren und mit Wasser gut ausspülen.

Sonstige

  1. Bügeleisen
    Dampfbügelstationen
    Dampfgarer
    Eierkocher

    Zur Entkalkung bitte die jeweilige Anwendungsbeschreibung des Geräteherstellers beachten.

Häufige Fragen

Enthält das Produkt Essigsäure?

Nein, es enthält weder Essig- noch Zitronensäure, sondern eine schnell arbeitende Säure, die auch weniger das Metall angreift.